Schul-Sanitätsdienst
Schul-Sanitätsdienst- Ausbildung Juniorhelfer 2019
Waldschüler wissen sich zu helfen
Unfälle geschehen überall, auch in der Schule. Oft sind die ersten Minuten entscheidend für den Erfolg der Hilfeleistung. Deshalb wird das Thema Erste Hilfe an der Waldschule weiterhin groß geschrieben.
Nach den Herbstferien wurden im November die Drittklässler im Rahmen des Sachunterrichts unter Anleitung von Frau Sabrina Theurer und der Unterstützung des Rettungshelfers Johannes Bott zu Juniorhelfern ausgebildet. Spielerisch wurden Unfallsituationen aus der kindlichen Erlebniswelt nachgestellt und entsprechende Erste-Hilfe-Maßnahmen geübt. Dazu gehören z.B. richtiges Verhalten auf dem Schulweg, in der Freizeit und im Haushalt, die einzelnen Schritte der Rettungskette und deren Bedeutung im Notfall sowie einfache Erste-Hilfe- Maßnahmen bei kleinen Wunden, Verbrennungen oder Nasenbluten.
Hochmotiviert beteiligten sich die Kinder und bereicherten die Unterrichtsstunden durch Berichte aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz. Den ausgebildeten Juniorhelfern aus den Klassen 3 und 4 ist es nun möglich, ihre Kenntnisse praktisch in den großen Pausen im Schulsanitätsdienst anzuwenden. In Kleingruppen stehen sie den Pausenaufsichten mit Verbandsmaterial und Kühlpads für Notfälle zur Verfügung und entwickeln somit Fähigkeiten wie Fürsorge, Empathiefähigkeit und Mitmenschlichkeit weiter, die für ein gelingendes Miteinander von unschätzbarer Bedeutung sind.
Termine
Wichtig
Kontakt
Schulstr. 22
75389 Neuweiler - Baden-Württemberg
Telefon: 07055/7074
Fax: 07055/930007
E-mail: